Tradition verpflichtet

In den sanften Hügeln des Südwestens Bulgariens, wo die Sonne grosszügig über die Weinberge strahlt, beginnt die Geschichte von Vino Piastra. Hier, in der malerischen Umgebung von Sandanski, wird nicht nur Wein produziert, sondern auch Tradition lebendig gehalten.
Die Weinberge von Vino Piastra sind tief in der Familiengeschichte verwurzelt. Erbaut und gepflegt von unserer Familie, sind diese Weinberge ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Cousine des Inhabers Atanas, Pavlinka, und ihr Mann Biser sind nicht nur Verwandte, sondern auch erfahrene Winzer, die unsere Tradition fortführen und die Weinreben mit Liebe und Hingabe pflegen. Jeder Schritt in unserem Produktionsprozess wird – von der Traubenlese bis zur Abfüllung des Weins – mit grösster Sorgfalt ausgeführt.
In unserer Heimatstadt Sandanski, die für ihr ideales Klima für den Weinbau bekannt ist, veredeln wir die Trauben zu edlen Weinen, die unsere Familiengeschichte widerspiegeln.
Unser Ziel ist es, den Glanz der bulgarischen Weinproduktion auf die Schweizertische zu bringen und dabei die Authentizität und Qualität unseres Handwerks zu bewahren.Bulgarien ist ein uraltes Weinbauland, archäologische Zeugnisse weisen darauf hin, dass hier bereits vor über 3000 Jahren Reben kultiviert wurden. Als die Römer in die Provinz Thrakien einmarschierten, fanden sie bereits einen fest verwurzelten Weinbau vor. Der bulgarischen Weinbau mit einer Gesamtfläche von etwa 140.000 Hektar verteilt sich heute auf das ganze Land, nur im Zentrum, in den Höhenzügen bis zu knapp 2400 Meter hohen Balkangebirges gibt es keine Reben.

Über uns

Familiengeführt. ~ Persönlich. ~ Einzigartig. 

VIK07094-2-Edit

Atanas
Krastev

Inhaber
Leiter Privat- und Firmenkunden
Einkauf & Produktmanagement

Krasimira
Krasteva

Teilhaberin
Buchhaltung
HR & Finanzen

Veselin Krastev
und Kristina Krasteva

Marketing, Verkauf & Produktentwicklung, Kundendienst

Wir präsentieren Ihnen

Vinosorten seit

18 Jhd.

Klima und Weinbaugebiete in Bulgarien

Klima und Weinbaugebiete in Bulgarien Bulgariens Talent für den Weinbau ist kein Zufall. Das im Land vorherrschende, gemässigt kontinentale Klima eignet sich ideal, um Reben anzubauen. Während es im Frühling und frühen Sommer noch ausreichend regnet, herrscht im Sommer trockene Hitze. 

Später im Herbst folgt mildes, niederschlagarmes Wetter. Wichtig ist zudem, in welcher Region der Wein entsteht. Das Balkangebirge teilt das Land in südliche und nördliche Gefilde. Der Norden fällt grundsätzlich durch ein etwas kühleres Klima auf. Reben, die näher am Schwarzen Meer gedeihen, erleben zudem ein gemässigteres Klima als Gewächse im kontinental geprägten Westen des Landes.

Dieser klimatische Rahmen sorgt dafür, dass es mehrere Weinbaugebiete in Bulgarien gibt. Experten unterteilen das Land in fünf verschiedene Regionen: Strumatal, Unterbalkan, Donauebene, Trakiatal und Schwarzmeer.

Anbaugebiete

Alle Wissenswerte ~ über die ~ bulgarischen Anbaugebiete

Historisch bedeutsam

Wilde Reben

Karte Anbaugebiete ~

Unsere Favourites